/ Kursdetails

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt – online

Bildungszeit im Land Bremen und Bildungsurlaub in Niedersachsen

Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht. Wie steht es um Ihr Know-How in den Bereichen Wirtschaft, Börse und Bank? Erscheint Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig? Das muss nicht sein: In dieser Online-Bildungszeit werden sowohl die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge und die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank als auch der Wertpapierhandel an der Börse behandelt. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Bitcoin, Robo-Advisor oder Crowdinvesting werden thematisiert. Darüber hinaus bekommen Sie Anregungen, wie Sie eine eigene Strategie zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau entwickeln können. Themenschwerpunkte sind:
• Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
• Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
• Die Börse und der Wertpapierhandel
• Persönliche Finanzplanung und Geldanlage
• Aktuelle Trends bei der Geldanlage
• Altersvorsorge und staatliche Förderung
• Versicherungsprodukte

Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann und hat über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank gearbeitet. Mittlerweile ist er freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmer:innen helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Dazu vermittelt er Finanzwissen auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise, verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25H11400

Beginn: Mo., 17.11.2025, 08:30 - 15:45 Uhr

Termine: 5

Kursort: Online

Gebühr: 100,00 €

Online


Datum
17.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Online
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Online
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Online
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Online
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Online